Zurück zur Übersicht | Seite drucken

Berufliche Schule für Sozialwesen Pankow
Erbeskopfweg 6-10
13158 Berlin
Tel: 030 50019927
Email: sekretariat@schule-sozialwesen-pankow.de
Homepage: www.schule-sozialwesen-pankow.de
Beschreibung:
Unsere Schule vereint unter einem Dach sieben Schulzweige im Bereich Sozialwesen: die Berufsfachschule für Sozialwesen, die Berufsfachschule für Sozialassistenz, die Fachoberschule Fachbereich Sozialwesen, die Fachschule für Sozialpädagogik, die Fachschule für Heilerziehungspflege, die Fachschule für Heilpädagogik und die Fachschule für Familienpflege. Außerdem bieten wir für Heilerziehungspfleger/-innen eine Zusatzqualifikation für die Tätigkeit als Facherzieherin/Facherzieher im integrativen Bereich an. Das Kollegium umfasst 53 Lehrkräfte, die sich mit hohem Engagement für eine qualifizierte Berufsausbildung von insgesamt ca. 800 Auszubildenden verantwortlich zeichnen.
Ausbildungsplätze:
Praktikumsplätze:
Berufsausbildung Soziale Berufe
Heilpädagoge/in - Teilzeit:
Beschreibung:
Spass und Freude im Umgang mit den Menschen
Berufsinformation:
Anmeldeschluß:
31.08.2018
Beginn:
01.09.2018
Ende:
31.08.2021
Dauer:
3 Jahre
Finanzierung:
betriebliche Finanzierung
Voraussetzungen:
MSA
Sonstiges:
Bewerbung: schriftlich oder online Standardbewerbung
Plätze:
25
Freie Plätze:
25
AnsprechpartnerIn
Frau Kubicki
Tel:
030 50019910
Email:

Berufliche Schule für Sozialwesen Pankow
Erbeskopfweg 6-10
13158 Berlin
Tel: 030 50019927
Email: sekretariat@schule-sozialwesen-pankow.de
Homepage: www.schule-sozialwesen-pankow.de
Beschreibung:
Unsere Schule vereint unter einem Dach sieben Schulzweige im Bereich Sozialwesen: die Berufsfachschule für Sozialwesen, die Berufsfachschule für Sozialassistenz, die Fachoberschule Fachbereich Sozialwesen, die Fachschule für Sozialpädagogik, die Fachschule für Heilerziehungspflege, die Fachschule für Heilpädagogik und die Fachschule für Familienpflege. Außerdem bieten wir für Heilerziehungspfleger/-innen eine Zusatzqualifikation für die Tätigkeit als Facherzieherin/Facherzieher im integrativen Bereich an. Das Kollegium umfasst 53 Lehrkräfte, die sich mit hohem Engagement für eine qualifizierte Berufsausbildung von insgesamt ca. 800 Auszubildenden verantwortlich zeichnen.
Ausbildungsplätze:
- Erzieher/in - Teilzeit
- Erzieher/in - Teilzeit
- Erzieher/in - Vollzeit
- Fachoberschule
- Familienpfleger/in
- Heilerziehungspfleger/in - Teilzeit
- Heilerziehungspfleger/in - Vollzeit
- Heilpädagoge/in - Teilzeit
- Heilpädagoge/in - Vollzeit
- Sozialassistent/in
Praktikumsplätze: