Zurück zur Übersicht | Seite drucken

BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Kleiststr. 23-26
10787 Berlin
Tel: 030 23629024
Fax: 030 21472268
Email: info@berufsschule-tourismus.de
Homepage: www.berufsschule-tourismus.de
Beschreibung:
Welches Berufsziel Sie auch haben, hier erfahren Sie alles über den besten Weg zu einem zukunftssicheren Job in der Tourismus- und Freizeitbranche. Wir wünschen erfolgreiches Lernen wie im Fluge in den Räumlichkeiten der BFT, am Wittenbergplatz, in Berlin.
Aktuelles:
Die betrieblichen Ausbildungen sind alle vergütet. Sie erhalten vom Betrieb ein Ausbildungsgehalt("Lehrgeld"). Die schulischen Ausbildungen sind alle anerkannt. Sie können zur finanziellen Unterstützung SchülerBafög (nicht rückzahlungspflichtig) beantragen.
Ausbildungsplätze:
Praktikumsplätze:
Berufsausbildung Wirtschaft , Verwaltung, Recht
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit:
Beschreibung:
Kaufleute für Tourismus und Freizeit spezialisieren sich auf den Deutschland-Tourismus und vermarkten die Highlights ihrer Heimatregion (z. Bsp. Berlin oder Brandenburg) an Gäste aus der ganzen Welt. Das heißt konkret, sie bieten vielfältige Serviceleistungen für Touristen vor Ort, wenn möglich auch in einer oder mehreren Fremdsprachen.
Berufsinformation:
Anmeldeschluß:
31.01.2018
Beginn:
04.01.2018
Ende:
03.01.2021
Dauer:
3 Jahre
Finanzierung:
schulgeldpflichtig 340,00 € monatlich, 200 € Einschreibegebühr, BAB möglich
Voraussetzungen:
MSA, Abitur
Plätze:
15
Freie Plätze:
15
AnsprechpartnerIn
Frau Uhlig
Tel:
030 23629024
Fax:
030 21472268
Email:

BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Kleiststr. 23-26
10787 Berlin
Tel: 030 23629024
Fax: 030 21472268
Email: info@berufsschule-tourismus.de
Homepage: www.berufsschule-tourismus.de
Beschreibung:
Welches Berufsziel Sie auch haben, hier erfahren Sie alles über den besten Weg zu einem zukunftssicheren Job in der Tourismus- und Freizeitbranche. Wir wünschen erfolgreiches Lernen wie im Fluge in den Räumlichkeiten der BFT, am Wittenbergplatz, in Berlin.
Aktuelles:
Die betrieblichen Ausbildungen sind alle vergütet. Sie erhalten vom Betrieb ein Ausbildungsgehalt("Lehrgeld"). Die schulischen Ausbildungen sind alle anerkannt. Sie können zur finanziellen Unterstützung SchülerBafög (nicht rückzahlungspflichtig) beantragen.
Ausbildungsplätze:
- Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
- Servicekaufmann/-frau - Luftverkehr
- Staatlich anerkannte/r internationale/r Touristikassistent/-in
- Tourismuskaufmann/-frau
Praktikumsplätze: