Zurück zur Übersicht | Seite drucken

LEHRBAUHOF BERLIN - Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH
Belßstr. 12
12277 Berlin
Tel: 030 723896
Fax: 030 7226003
Email: info@lehrbauhof-berlin.de
Homepage: www.lehrbauhof-berlin.de
Beschreibung:
Das Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH (kurz: Lehrbauhof Berlin) ist das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft, in dem Auszubildende praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten in Berufen des Tief-, Hoch- und Ausbaus vermittelt bekommen. Der Lehrbauhof Berlin ist bereits seit 1957 Ansprechpartner und Dienstleister rund um die Ausbildung, Aufstiegs- und Weiterqualifizierung für Unternehmen des Bauhauptgewerbes in Berlin und Brandenburg. Seitdem haben über 40.000 Absolventen/-innen ihren Qualifizierungsweg erfolgreich abgeschlossen.
Sonstiges:
Fördervoraussetzungen: Bewerber/-innen dürfen zum 01.10.2017 das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Abiturienten/-innen werden über diese Ausbildungsmöglichkeit nicht gefördert. Bei Bewerbungen von Abiturienten/-innen wird bei Eignung eine Vermittlung in ausbildende Unternehmen angestrebt.
Ausbildungsplätze:
Praktikumsplätze:
Verbundausbildung Bauen/ Bautechnik
Beton- und Stahlbetonbauer/-in:
Beschreibung:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger.
Berufsinformation:
Anmeldeschluß:
30.09.2017
Beginn:
01.10.2017
Ende:
30.09.2020
Dauer:
3 Jahre
Finanzierung:
überbetriebliche Finanzierung
Voraussetzungen:
BBR
Sonstiges:
Bewerbungen bitte per Post oder E-Mail. Folgende Unterlagen werden benötigt: persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis, letztes Halbjahreszeugnis mit Beurteilung des Sozialverhaltens, Praktikumsnachweise, Beurteilungen, sonstige Referenzen, Nachweis der Erstuntersuchung (für Bewerber/-innen, die zum 01.10.2017 unter 18 Jahre alt sind). Fördervoraussetzungen: Bewerber/-innen dürfen zum 01.10.2017 das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Abiturienten/-innen werden über diese Ausbildungsmöglichkeit nicht gefördert. Bei Bewerbungen von Abiturienten/-innen wird bei Eignung eine Vermittlung in ausbildende Unternehmen angestrebt.
Plätze:
10
Freie Plätze:
8
AnsprechpartnerIn
Herr Göran Golz / Herr Jürgen Grodzinski
Tel:
030 72389-728 / 030 72389-764
Fax:
030 7226003
Email:

LEHRBAUHOF BERLIN - Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH
Belßstr. 12
12277 Berlin
Tel: 030 723896
Fax: 030 7226003
Email: info@lehrbauhof-berlin.de
Homepage: www.lehrbauhof-berlin.de
Beschreibung:
Das Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg gGmbH (kurz: Lehrbauhof Berlin) ist das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft, in dem Auszubildende praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten in Berufen des Tief-, Hoch- und Ausbaus vermittelt bekommen. Der Lehrbauhof Berlin ist bereits seit 1957 Ansprechpartner und Dienstleister rund um die Ausbildung, Aufstiegs- und Weiterqualifizierung für Unternehmen des Bauhauptgewerbes in Berlin und Brandenburg. Seitdem haben über 40.000 Absolventen/-innen ihren Qualifizierungsweg erfolgreich abgeschlossen.
Sonstiges:
Fördervoraussetzungen: Bewerber/-innen dürfen zum 01.10.2017 das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Abiturienten/-innen werden über diese Ausbildungsmöglichkeit nicht gefördert. Bei Bewerbungen von Abiturienten/-innen wird bei Eignung eine Vermittlung in ausbildende Unternehmen angestrebt.
Ausbildungsplätze:
- Beton- und Stahlbetonbauer/-in
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
- Kanalbauer/-in
- Maurer/-in
- Rohrleitungsbauer/-in
- Straßenbauer/-in
- Stuckateur/-in
- Trockenbaumonteur/-in
- Zimmerer/-in
Praktikumsplätze: